Hier geht es zurück zum Anmeldeformular
Teilnahmebedingungen Kinderkleiderbasar Martin-Buber-Schule
o Es wird nur Saisonware verkauft (Bademode jederzeit)! Die Ware muss sauber und in Ordnung sein. Wir behalten uns vor, Artikel auszusortieren. Es erfolgt seitens des Basarteams keine Kontrolle auf Funktionalität bzw. Vollständigkeit! Bei Abgabe von defekter Ware bzw. auf nicht hingewiesene Mängel oder fehlerhafte Teile auf dem Etikett sowie in der Artikelliste, erklärt sich der Verkäufer damit einverstanden, das im Falle einer Reklamation seine Kontaktdaten an den Käufer weitergegeben werden!
o Pro Verkäufernummer können 30 Teile abgegeben werden
o Alle Teile sind in Wäschekörben, Klappkisten oder Plastikkisten abzugeben (KEINE Tüten oder Pappkisten) und diese sind mit der Verkäufernummer zu beschriften.
o Die Artikel sind in die Artikelliste einzugeben und diese bis Sonntag, 18 Uhr vor Basar an kleiderbasar.gg@gmail.com zurück zu senden. Ihr erhaltet binnen 48 Stunden eure Barcode-Etiketten sowie das ausgefüllte Annahmeformular.
o Die Etiketten sind auf festem Papier (Papierfarbe: WEISS) von mind. 160 g/qm Stärke in bester Druckqualität auszudrucken und an der Ware zu befestigen. Die Ware wird mitsamt dem unterschriebenen Annahmeformular abgegeben. Die Abgabe der Artikelliste entfällt! Bitte beachten: Der Barcode darf nicht mit Klebeband überklebt werden! Es dürfen sich keine Etiketten von anderen Basaren an den Abgabeartikeln befinden.
o Keine Stecknadeln, Sicherheitsnadeln bzw. Heftklammern. Es werden nur die vom Basarteam erstellten Barcode-Etiketten anerkannt! Wir empfehlen Etikettierungspistolen! Diese sind für wenig Geld über eBay oder Amazon zu beziehen.
o Schuhe sind paarweise fest miteinander zu verbinden! (pro Verkäufer-Nummer 3 Paar)
o Zwei- oder Mehrteilige Artikel sind haltbar miteinander zu verbinden.
o Teile zum Aufhängen sind mit Bügeln abzugeben, diese werden mit verkauft.
o Die Kleidung ist nach Größe sortiert abzugeben (Entweder je Größe mit Kordel locker zusammenbinden oder im Korb mit einem Blatt trennen)
o Die Verkaufsgebühr in Höhe vom 4 € ist am Annahmetag bei der Korbabgabe zu entrichten, später gehen noch 10% vom Verkaufspreis ab. Diese wird auf volle 0,10 € auf- bzw. abgerundet (Bsp.: 24,48 € gerundet auf 24,50 €; 9,93 € gerundet auf 9,90 €). Wir möchten auf 1-, 2- und 5-Cent Münzen verzichten. Die Preisgestaltung vom Verkäufer muss in 0,10er Schritten erfolgen!
o Der Basar wird bestmöglich organisiert und durchgeführt. Für Verluste oder Beschädigungen, sowie das Abhandenkommen von Waren sowie von Geldern übernehmen wir keine Haftung. Ware, die nicht mehr zugeordnet werden kann, darf zu Gunsten eines wohltätigen Zwecks weitergegeben bzw. verkauft werden.
o Basar-Teilnehmer, denen eine Verkäufernummer zugeteilt wurde, jedoch kurzfristig keine Ware abgeben können, müssen bis spätestens Sonntag, 10 Uhr vor dem Basarwochenende per E-Mail ihre Verkäufernummer zurückgeben. Bei nicht rechtzeitiger Absage wird eine Gebühr in Höhe von 5 Euro erhoben bzw. dem Teilnehmer bei zukünftigen Basaren keine Verkäufernummer vergeben.
Korbabgabe: |
Freitag vor Basar, 16.30 – 17.30 Uhr |
Basar: |
Samstag, 10.00 – 12.00 Uhr (Schwangere m. Mutterpass + max. 1 Begleitperson ab 9.30 Uhr) |
Korbrückgabe: |
Samstag, 16.30 – 17.00 Uhr |
© Kinderkleiderbasarteam Groß-Gerau